«mitenand goht`s besser!»
Das Ziel des Vereins beratungsnetz-basel besteht seit 2019 darin, dass Menschen im AHV-Alter möglichst lange in ihren eigenen vier Wänden bleiben können. Um das zu ermöglichen, bieten wir mehrere Leistungen an, die teilweise kostenlos und teilweise kostenpflichtig sind. Angehörige können dank diesem Angebot entlastet werden. Zudem möchten wir der Vereinsamung älterer Menschen entgegenwirken.
Kostenlos ist das Angebot «tram-dem». Es richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die zu einem Termin oder Anlass begleitet werden möchten. Ältere Menschen fühlen sich im öffentlichen Raum allein oft unsicher. Freiwillige in unserem Verein sorgen dafür, dass sie am Zielort und auch wieder zu Hause gut ankommen. Alle Begleitungen finden mit öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb des U-Abo-Einzugsgebiets in der Region Basel statt.
Dieses Angebot ist kostenlos, bis auf das Tramticket, welches von der begleiteten Person für die freiwillige Person (wenn diese nicht schon über ein U-abo verfügt) und für sich selber bezahlt werden muss.
Für ältere Menschen existiert im Raum Basel zwar ein umfassendes Angebot an Unterstützung und Betreuung. Hingegen fehlt es oft an der Koordination. Gerade bei komplexen Problemstellungen sind viele Seniorinnen und Senioren deshalb sehr gefordert. Sie wissen in verschiedenen Lebenssituationen oft nicht, an wen sie sich wenden sollen. Auch in diesem Bereich engagiert sich der Verein beratungsnetz-basel mit Beratung und Unterstützung. Solche Leistungen sind aber je nach Aufwand kostenpflichtig.
Mit dem Pilotprojekt «Ihr Netzwerk – gut umsorgt zuhause bleiben» möchte sich der Verein als «Drehschreibe» im Raum Basel positionieren, der im Bereich der niederschwelligen Sozialbegleitung durch seine Beratungen einen sinnvollen Beitrag zur Bekämpfung von Isolation und Einsamkeit leistet.