Gemeinnützige Kultur- und Bildungseinrichtung in freier Trägerschaft im denkmalgeschützten Ackermannshof
Das Philosophicum versteht sich als Laboratorium und Initiativraum für eine offene Bildungs- und Kulturgemeinschaft – als einen Manifestations- und Partizipationsraum für fragende, sich bildende und kulturell tätige Menschen. Das Philosophicum pflegt ein Verständnis von Kultur und Bildung jenseits von Ausbildung und Unterhaltung, jenseits vom Anspruch nach Verzweckung oder blosser Unterhaltung. Das Philosophicum will die Qualität des Denkens und Nachdenkens fördern und Räume eröffnen, die die Wahrnehmung stärken.
Vielfalt und Vertiefung
Das Philosophicum bietet ein öffentliches, interdisziplinäres Kultur- und Bildungsprogramm an, das Publikationen, Lesungen, Diskussionen, Vorträge, Ausstellungen, Seminare, Jahreskurse und vieles mehr in Basel und im Ausland beinhaltet. Punktuell werden grössere Projekte zu ausgewählten Themen realisiert.
Denken verwandelt
Im Rahmen des Programmschwerpunktes «Denken verwandelt» entwickelt das Philosophicum existentielle und spirituelle Denkimpulse für Menschen, die mit und für Menschen tätig sind. Das verwandelnde Potential des Denkens steht hierbei im Zentrum. Existentielle Perspektiven aus Philosophie und Anthroposophie wecken und nähren die Freude am Umdenken, welches zu einem neuen Verständnis von Erkenntnis- und Handlungsfragen führen kann.
East-West
Im Rahmen des Programmschwerpunktes «East – West» sucht und erarbeitet das Philosophicum als Impulsgeber den interkulturellen Dialog mit Regionen und Ländern aus Mittel- und Osteuropa. Dabei legt es grossen Wert auf eine gegenseitige Begegnung auf Augenhöhe. «EAST – WEST» versteht sich als Projektentwickler und -realisator sowie als ein Ort für Dialog und Auseinandersetzung. Die behandelten Themen stammen aus Kunst, Kultur und Gesellschaft und werden allein oder zusammen mit Partnern vor Ort realisiert.
Druckereihalle
Das Philosophicum ist für die betriebliche wie künstlerische Leitung der Druckereihalle im Ackermannshof (270m2) zuständig – eine Kulturhalle für eigene Produktionen wie auch für Produktionen von externen Veranstaltern.