Das Philosophicum ist eine Liebeserklärung an eine selbstbestimmte Kultur- und Bildungstätigkeit. «Das Philosophicum im Ackermannshof ist das Basler Schnabeltier unter den Kulturinstitutionen. […] Das Philosophicum bietet Seminare an, ist aber keine Universität. Es macht Ausstellungen, ist aber kein Museum. Vielmehr verbindet es auf seine Weise Bildung, Kultur, Beratung, Ethik und Soziales.» (bz 19.2.2014)
Inhaltliche und formale Offenheit sind Programm. Alle Fragen aus Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft können zum Gegenstand des Denkens und Umdenkens werden. Das Philosophicum unterstützt Wege, die keiner gebundenen Marschroute folgen, sondern durch Schritte erst entstehen.
Das Philosophicum wurde 2021 zehn Jahre alt. «Das ist ein kleines Wunder, denn finanziert wird die gemeinnützige Kultur- und Bildungseinrichtung durch freie Zuwendungen, durch Spenden, Ticketverkauf und Kooperationen, etwa mit Theatern, Hochschulen, Stiftungen, Festivals.» (BaZ, 26.11.2021) Freie Verwirklichung ist auf freie Ermöglichung angewiesen.
Das Philosophicum lebt von und für Menschen. Wenn Kultivieren heisst «Pflegen, was uns nährt», dann gehören das Philosophicum zur Branche der ideellen Lebensmittelproduzenten.
Was bieten wir bezogen auf die Zielgruppe 55+?
Das Philosophicum veröffentlicht eigene Texte und entwickelt Seminare, Jahreskurse, Schwerpunktthemen, Festivals, Kultur- und Denkimpulse, Podiumsdiskussionen und Dialogreihen, Ausstellungen mit philosophischem und künstlerischem Begleitprogramm.
Marktplatz 55+
Gestaltung: Joël Veuve
Programmierung: Bruno Gisler
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich der Firma oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.