Menu

palliative bs+bl

Palliative Care ist der Schirm - nicht der Regen

palliative bs + bl ist eine Sektion der Schweizerischen Gesellschaft für Palliative Medizin, Pflege und Begleitung (palliative ch). Gegründet wurde sie im März 2002. Unser Verein schliesst die Kantone Basel-Stadt und Basellandschaft ein.

Unsere Hauptanliegen sind:

  • die Vernetzung zwischen den regionalen Dienstleistungsanbietern für Palliative Care
  • der Informations-, Erfahrungs- und Wissensaustausch unter den Fachpersonen
  • die Förderung des Zugangs zu Palliative Care für Betroffene und ihre Angehörigen
  • die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Palliative Care
  • die Verankerung von Palliative Care im regionalen Gesundheitswesen

 

Mit dem Alter steigt das Risiko, zu erkranken. Mehrfacherkrankungen sind zudem oft die Regel. Daher geht es bei älteren Menschen nicht nur um die beste Behandlung einzelner Krankheiten, sondern auch darum, die Lebenssituation und Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Mit der modernen Medizin sind die Möglichkeiten gestiegen, auch schwere Krankheiten zu behandeln oder das Leben zu verlängern. Dies hat aber auch Grenzen oder ist nicht immer erwünscht.
«Der palliative Ansatz ist die Antwort auf die moderne Medizin. Wir müssen den Schwerpunkt auf das Sinnvolle und nicht nur auf das Machbare legen.» (Prof. Dr. med. G.D. Borasio)

Jedes Jahr führen wir im November eine Palliativ-Woche durch. Dieses Jahr zum Thema "Abschiedlich leben", vom 17.11.-23.11., mit unterschiedlichen Veranstaltungen in den Kantonen BL und BS:
www.palliativ-woche.ch


An unserem Stand können Sie aus erster Hand erfahren, welche Möglichkeiten die Palliative Medizin, Pflege und Begleitung hat, um am Lebensende in Würde zu leben und zu sterben.
Aber auch, welche Vorkehrungen getroffen werden können, um das Lebensende so gut wie möglich den eigenen Vorstellungen entsprechend gestalten zu können.
palliative bs+bl
Postfach
4009 Baseö

Impressum