Menu

HeK – Haus der elektronischen Künste Basel

Entdecken Sie, wieviel Mensch hinter «digital» steckt.

Computer, Handy oder Waschmaschine – manchmal tun sie genau, was wir wollen, manchmal scheinen sie ein Eigenleben zu führen. Technologie kann uns helfen, manchmal ärgern und oft überraschen. Aber was steckt eigentlich dahinter? Und wie wirkt sie auf unser Leben und unsere Umwelt?

Im HEK (Haus der Elektronischen Künste) zeigen wir, wie Künstler:innen neue Technologien auf kreative und oft überraschende Weise nutzen. Unsere Ausstellungen laden dazu ein, Technologie aus einem neuen Blickwinkel zu sehen, Fragen zu stellen und eigene Erfahrungen einzubringen.

Neben den Ausstellungen bieten wir ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen: Führungen, Gespräche, Konzerte und Workshops. Unser Ziel ist es, einen persönlichen Zugang zur digitalen Kultur zu schaffen – ohne Vorwissen, dafür mit Neugier.

Auf hek.ch finden Sie auch Angebote, die sich besonders für Menschen 55+ eignen, zum Beispiel unsere beliebten Mittwoch-Matinéen, generationenübergreifende Formate am Familientag, den alle zwei Monate stattfindenden TechBrunch – Kunst, Technologie und Gipfeli in entspannter Runde – sowie TiM – Tandem im Museum, das Menschen aus verschiedenen Generationen und Lebenswelten zusammenbringt. Auf unserem Blog share.hek.ch gibt es zudem Interviews mit Künstler:innen und Artikel zu Themen aus Medienkunst und Internetkultur.

Regelmässige Angebote:

  •  Mittwoch-Matinée: Rundgang durch die Ausstellung mit Kaffeepause und Gesprächsrunde
  • Kostenlose Sonntags-Rundgänge: Führung durch die aktuelle Ausstellung
  • Generationenübergreifende Führungen: Auf Anfrage buchbar
  • TechBrunch: Alle zwei Monate – Kunst, Technologie und Gipfeli in entspannter Runde
  • TiM – Tandem im Museum: Begegnungen zwischen Menschen verschiedener Generationen und Lebenswelten, bei denen gemeinsam im Museum Geschichten erfunden werden
Mit unserem vielseitigen Angebot kann der Zugang zu zeitgenössischer Kunst und neuen Technologien im Dialog und im eigenen Rhythmus gestaltet werden.
HeK (Haus der elektronischen Künste)
Freilager-Platz 9
4142 Münchenstein

Impressum