Unterstützung im Umgang mit Krankheit, Sterben und Tod
GGG Voluntas trägt seit 25 Jahren zu einer Sensibilisierung im Umgang mit den Themen Krankheit, Sterben und Tod bei und bietet Unterstützung zur Erhaltung grösstmöglicher Selbstbestimmung. Dies leisten wir mit unseren Angeboten der Beratung zur Patientenverfügung und weiteren Vorsorgedokumenten, dem Begleitdienst für kranke Menschen zu Hause sowie mittels Vorträgen und Veranstaltungen. GGG Voluntas ist eine politisch unabhängige und weltanschaulich neutrale Non-Profit Organisation der GGG Basel.
Zum Hauptangebot gehören:
- Beratung beim Erstellen von Vorsorgedokumenten wie Patientenverfügung, Bestattungsverfügung, Beistandschaft; allgemeine Auskünfte zum Vorsorgeauftrag
- Begleitdienst für kranke Menschen zu Hause sowie Entlastung der pflegenden Angehörigen
- Bildungsangebote für Freiwillige, Interessierte und Fachpersonen: Kurse zur Patientenverfügung, PASSAGE-Lehrgang in Palliative Care, Letzte-Hilfe-Kurs
- Vorträge und Veranstaltungen wie die Ars Moriendi-Gespräche oder die Inforeihe Vorsorgen
Die Beratungen und Begleitungen werden von qualifizierten Freiwilligen durchgeführt. Diese sind eigens dafür geschult und vorbereitet und erhalten regelmässige Weiterbildungen. Unsere
freiwilligen Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht und behandeln sämtliche Aussagen und Unterlagen mit grösster Vertraulichkeit.