Menu

FRAGILE Basel – denkwerk-hirnverletzung

Wir stehen Menschen mit einer Hirnverletzung bei

Verständnis und Akzeptanz in Bezug auf das Leben mit einer Hirnverletzung

FRAGILE Basel

Wir stehen Menschen mit einer Hirnverletzung bei

Eine Hirnverletzung verändert das Leben von einem Moment auf den anderen. Plötzlich ist nichts mehr so, wie es war.

Wir von FRAGILE Basel helfen und unterstützen Betroffene und deren Angehörige, mit dem Ziel, dass sie eine grösstmögliche Selbstständigkeit und verbesserte Lebensqualität erreichen können. Trotz der jeweiligen Behinderung sollen Betroffene ein so normales Leben wie möglich führen können. Besonders im Fokus steht bei FRAGILE Basel eine frühzeitige und individuell angepasste Rehabilitation, der Austausch innerhalb von Selbsthilfegruppen sowie die rechtliche und soziale Besserstellung von Menschen mit Hirnverletzung.

Dazu gehört auch das Thema Finanzen, wo wir unter anderem bei Versicherungsfragen, Lohnausfall und Altersvorsorge mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Wir bieten:

– Selbsthilfegruppen zum gegenseitigen Austausch und als Schutz vor Isolation

– rechtliche Beratung

– verschiedene Kurse

– Ausflüge

 

denkwerk – hirnverletzung

Verständnis und Akzeptanz in Bezug auf das Leben mit einer Hirnverletzung

denkwerk-hirnverletzung ist ein unabhängiger Zusammenschluss von Menschen, die mit einer Hirnverletzung leben und von Menschen, die mit Hirnverletzten und mit Hirnverletzung zu tun haben. denkwerk-hirnverletzung ist seit dem 26. April 2008 ein gemeinnütziger Verein.

Zweck des Vereins ist die Förderung von Verständnis und Akzeptanz in Bezug auf das Leben mit einer Hirnverletzung. Verständnis hauptsächlich in Bezug auf die „unsichtbaren Beeinträchtigung“ mit einer Hirnverletzung. Dieser Zweck wird insbesondere verfolgt durch die Erarbeitung und Verbreitung von Publikationen zu Fragen, die sich im Leben mit einer Hirnverletzung ergeben.

denkwerk-hirnverletzung informiert darüber, was das Leben mit einer Hirnverletzung im Alltag bedeutet.
Wir erarbeiten Publikationen, die hirnverletzten Menschen und ihren Bezugspersonen Orientierungshilfen und der Fachwelt wichtige Anregungen geben.

Für die Erarbeitung der Publikationen werden themenspezifische Projekte durchgeführt. An den Projekten arbeiten etwa 15 hirnverletzte Menschen mit. Sie legen selbst ein Projektthema fest und tauschen ihre Erfahrungen zu diesem Themenkreis aus. Das ganze Projekt wird von einer Moderatorin oder einem Moderator begleitet. Die Diskussionen werden protokolliert, damit die wesentlichen Aussagen schliesslich für die Publikation zusammengetragen werden können.

Für ein kostenloses Beratungsgespräch kontaktieren Sie FRAGILE Basel unter
061 271 15 70 oder per Mail via basel@fragile.ch
Weitere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter www.fragile.ch/basel/

In zukünftigen Projekten von denkwerk-hirnverletzung sind auch neue Teilnehmende sehr willkommen.
FRAGILE Basel
Bachlettenstrasse 12
4054 Basel

Verein denkwerk-hirnverletzung
Postfach
4001 Basel

Impressum